Matthias Jax ist ein renommierter Experte auf den Gebieten Soziale Netzwerke, Datenschutz und digitale Kompetenzen. Seine Leidenschaft für digitale Medien und seine Expertise haben ihn zu einem prominenten Akteur in der europäischen IT- und Bildungsszene gemacht.
Als Projektleiter für das bedeutende EU-Projekt Saferinternet.at setzt Matthias Jax sich mit vollem Engagement für die Förderung eines sicheren und kompetenten Umgangs mit digitalen Medien ein. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder und Jugendliche und deren erwachsenen Bezugspersonen über den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet und den sozialen Netzwerken aufzuklären.
Darüber hinaus ist Matthias Jax als Mitglied im Steering Committee des Safer Internet-Netzwerks INSAFE eine bedeutende Stimme in der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von jungen Internetnutzern in der europäischen Union. Als Mitglied im BIK Advisory Board ist er zudem beratend tätig um die Better Internet for Kids+ Strategie langfristig auf den jeweiligen nationalen Ebenen zu impementieren.
Matthias Jax ist nicht nur in Gremien aktiv, sondern auch als Referent, an unter anderem an der virtuellen Pädagogischen Hochschule, der pädagogischen Hochschule Salzburg und Gastvortragender an der Universität Wien im Bereich Digitalisierung im Bildungsbereich tätig. Sein Wissen und seine Erfahrungen sind wertvoll für die Ausbildung von angehenden Pädagog:innen und die Integration digitaler Technologien in den Bildungsprozess.
Insgesamt ist Matthias Jax ein angesehener Experte und ein Vorreiter in der Förderung von digitalem Bewusstsein und digitaler Kompetenz. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu schärfen und einen positiven Wandel im Umgang mit digitalen Medien zu bewirken. Sein Einsatz für die Sicherheit und den Schutz von Internetnutzern sowie sein Engagement in der Bildung machen ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der digitalen Landschaft Europas.